Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarre Möggers
Pfarre zum hl. Ulrich
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Sakramente
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Heiraten
      • Krankensalbung
      • Beichte
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Kinder und Familie
    • Jugend
    • Dabei sein
    • Ansprechpartner
    • Kirchen und Kapellen
      • Pfarrkirche zum Hl. Ulrich
      • Ulrichskapelle
    • Gewaltschutz
    • Pfarrblatt
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Sakramente
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Heiraten
      • Krankensalbung
      • Beichte
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Kinder und Familie
    • Jugend
    • Dabei sein
    • Ansprechpartner
    • Kirchen und Kapellen
      • Pfarrkirche zum Hl. Ulrich
      • Ulrichskapelle
    • Gewaltschutz
    • Pfarrblatt
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
  • Pfarre Möggers (8236)
  • Informationen
  • Kirchen und Kapellen
  • Ulrichskapelle

Ulrichskapelle

Zur Geschichte der Ulrichskapelle

Die nur 10 Gehminuten von der Pfarrkirche entfernte Ulrichskapelle kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Es gibt keine Zweifel daran, dass sich vor über tausend Jahren an dieser Stelle etwas Besonderes ereignet hat, was die damals hier befindlichen Bewohner bewogen hat, im Jahre 1005 eine Kapelle zu errichten. Dass die Geschichte über viele Generationen hinweg bis ins heutige Jahr 2005 mitgetragen und überliefert wurde zeigt den enormen Stellenwert, welchen die Ulrichskapelle sowohl in der ganzen Gemeinde Möggers, als auch in der Umgebung heute noch besitzt. Die Verbundenheit mit der Bevölkerung zeigt sich auch darin, dass im Laufe der Jahrzehnte und Jahrhunderte nie Kosten und Mühen gescheut wurden, um notwendige Restaurationen und Reparaturen an der doch relativ großen Kapelle durchzuführen. Ob nun die heute bestehende Kapelle noch Teile der ersterbauten beinhaltet, kann nicht bestätigt werden. Als sicher erscheint jedoch, dass das Wasser, welches der Quelle direkt unter dem Altar entspringt nun zumindest seit 1000 Jahren klar und frisch aus dem Brunnen fließt und schon manchem Hilfesuchenden bei Augenleiden geholfen haben soll. Abgesehen von der Geschichte des hl. Ulrich sind leider keine alten Urkunden oder schriftliche Belege über die Erbauung der Kapelle bekannt.

 

Text: Peter Gomm, Kulturhistorischer Verein Eichenberg und Möggers


 

Pfarrbüro
Wir helfen Ihnen gerne weiter

Kontakt aufnehmen

Pfarrverband Möggers, Hohenweiler, Hörbranz

 

Gemeinsames Pfarrbüro

 

Lindauer Straße 50, 6912 Hörbranz
+43 5573 82266
pfarramt@pfarre-hoerbranz.at
 

Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch und Freitag von 9-11 Uhr
Darüberhinaus nach telefonischer Vereinbarung.

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden